Automatische Prozesskontrolle in der Zerspanung
Zu einem erstmaligen Event lädt der Softwarehersteller Ellistat aus Frankreich in die Demofabrik-Z4 ein. Am 20.-21. März 2024 findet der QualityHUB 2024 mit Vorträgen und Demonstrationen in Werdohl (Südwestfalen) statt. Besonders interessant wird es für Betreiber von Mehrspindlern oder Fräsmaschinen mit vielen Messflächen. Mit der Software APC wird mittlerweile der Maschinendrift korrigiert und die Rüstzeiten etwa um 75 % reduziert.
Ein sicherer Zerspanungsprozess ist die Basis für die Automatisierung. Wie sieht es dabei mit der Sicherstellung der Qualität aus? Muss roboterunterstütztes Handling häufig wegen Messungen unterbrochen werden? Wie fortgeschritten ist die Inline-Messung? Automatisierung, hohe Autonomie und Qualitätsverbesserung sind Schlagwörter der gegenwärtigen Transformation. Mit dem QualityHUB 2024 erleben Teilnehmer in der Schulungs- und DEMOFABRIK-Z4 eine Verbindung von Expertise und Exponaten rund um das Thema Messen.
Besucher können ihre Werkstücke, Messpläne oder alle Fragen rund um die QS vorstellen. Aber noch mehr. Fachvorträge geben Einblick in die zukünftige Qualitätssicherung der Zerspanung. Der QualityHUB 2024 fördert die Transformation in der spanabhebenden Industrie. Termin 20. - 21. März 2024 in Werdohl
Die Aussteller und Speaker: ELLISTAT, aptean, Big Data in Manufacturing, DEMOFABRIK-Z4, getKPI, inceptum, JENOPTIK, NIEBERDING, REMMEL Consulting, RENISHAW, SIEMENS. Besichtigung der Demofabrik-Z4.
Einladung, Programm und Informationen: www.remmel.de
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/quality-hub-2024-tickets-776852174767
Video zur Software APC: https://www.youtube.com/watch?v=Nm4nE94bNUg